Mit Pasjona Safaris Namibia hautnah erleben. Entdecken Sie das tierreiche, faszinierende Land bei aufregenden Touren durch die Natur.

Telefon: +264 61 269 434

Whatsapp:

Brigitte Marder-Scheid +264 81 124 6177

Dagmar Räntsch +264 81 128 6057

E-Mail: info@pasjona.com

Top
Image Alt

14 Tage – Erlebnis-Reise Soussusvlei

Weitere Informationen

ab Euro 3.699,00 pro Person inkl. Flug – max. 12 Personen

Gerne können Sie für eine Selbstfahrer Tour anfragen.

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Discover Airlines (Tarif W) nach Windhoek und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
  • 11 Übernachtungen auf Gästefarmen, in Lodges, in Gästehäusern und in einem komfortablen Holz-Chalet in der Namib-Wüste
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Picknick, 9 x Abendessen
  • 2 Safaris im Etosha-NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen: im Wildpark der Gästefarm Gelukspoort und im Wildpark der Onjala Lodge, 1 Safari zu Fuß im Wildpark der Onjala Lodge
  • Besuch bei den Frauen von Penduka
  • Zu Gast in der Aris-Grundschule
  • Besuch der Onjala-Sternwarte
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 238 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

13.12. – 26.12.24

15.12. – 28.12.24

03.01. – 16.01.25

24.01. – 06.02.25

07.02. – 20.02.25

21.02. – 06.03.25

02.03. – 15.03.25

09.03. – 22.03.25

16.03. – 29.03.25

21.03. – 03.04.25

06.04. – 19.04.25

20.04. – 03.05.25

02.05. – 15.05.25

04.05. – 17.05.25

11.05. – 24.05.25

18.05. – 31.05.25

23.05. – 05.06.25

01.06. – 14.06.25

08.06. – 21.06.25

15.06. – 28.06.25

22.06. – 05.07.25

29.06. – 12.07.25

04.07. – 17.07.25

11.07. – 24.07.25

18.07. – 31.07.25

25.07. – 07.08.25

01.08. – 14.08.25

03.08. – 16.08.25

10.08. – 23.08.25

17.08. – 30.08.25

22.08. – 04.09.25

29.08. – 11.09.25

31.08. – 13.09.25

07.09. – 20.09.25

12.09. – 25.09.25

14.09. – 27.09.25

19.09. – 02.10.25

26.09. – 09.10.25

28.09. – 11.10.25

10.10. – 23.10.25

17.10. – 30.10.25

19.10. – 01.11.25

26.10. – 08.11.25

31.10. – 13.11.25

02.11. – 15.11.25

07.11. – 20.11.25

09.11. – 22.11.25

14.11. – 27.11.25

21.11. – 04.12.25

28.11. – 11.12.25

30.11. – 13.12.25

12.12. – 25.12.25

19.12. – 01.01.26

  • Einzelzimmer: 300 €
  • Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 200 €
  • Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
  • Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
  • Panorama Suite in der Onjala Lodge: DZ 220 € / EZ 280 €

Erlebnis-Reise Soussusvlei

Fast zwei Wochen, beherrscht von einer atemberaubenden Wüstenlandschaft. Von Farben, die in keinem Malkasten existieren. Von der welthöchsten Düne im Sandmeer Sossusvlei. Von Bäumen, die seit 500 Jahren traumhaft tot sind. Von der ältesten Volksgruppe der Menschheit. Von einem Stück zweifelhafter Geschichte im Café Anton. Von der Großwildparade im Etosha-Nationalpark. Von der täglichen Seifenoper, wenn die Sonne good bye sagt. Von der Nacht der Nächte unter 300 Millionen Lichtern.

Heute startet dein Flieger nach Namibia, ins Land der unendlichen Weite.

Willkommen in Windhoek! Voller Vorfreude erwartet dich deine Reiseleitung am Flughafen. In Windhoek angekommen, stärkst du dich bei einem Brunch für dein heutiges Ausflugsprogramm. Anschließend sammelst du auf einer kurzen Rundfahrt erste Eindrücke von der namibischen Hauptstadt mit ihrer Christuskirche und dem historischen Bahnhof. Große Geschäftigkeit erlebst du im bunten Namibia Craft Centre. Anschließend steht Katutura auf dem Programm. In der Fraueninitiative Penduka schaust du zu, wie Tischdecken und Bettüberwürfe entstehen. Erfahre im Gespräch, was die Frauen hier bewegt, probiere dich unbedingt im Bemalen von Stoffen und lass dich bei traditionellen Tänzen und Gesang verzaubern. Sobald du in deiner Unterkunft angekommen bist, kannst du dich im Zimmer entspannen.

Brunch und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.

Londiningi Guest House

Eine kurvenreiche Straße führt dich durch die karge Landschaft der Auasberge. Auf der Farm Krumhuk besuchst du die kleine Aris-Grundschule. In entlegenen Farmgebieten sind Einrichtungen wie diese für Kinder von Farmarbeiterinnen und -arbeitern oft die einzige Möglichkeit auf schulische Bildung. Du erhältst einen Einblick in das Schul- und Internatsleben und erfährst, wie den Kindern trotz schwieriger Bedingungen eine Schulbildung zuteil wird. Die etwa 200 quirligen Schulkinder im Alter von 7-15 Jahren erwarten dich gespannt. Mit Rehoboth erreichst du die Heimat der Baster, einer kleinen Gruppe von Nachkommen der Khoikhoi und weißen Siedlerinnen und Siedler, die ihren Namen selbst gewählt und stolz tragen. Weiter geht es über den legendären Remhoogte-Pass zu deiner Lodge. Nachmittags unternimmst du eine Wanderung am Fuße der rot leuchtenden versteinerten Dünen. Sei gespannt auf kleine Wunder und Geheimnisse der uralten Wüste.

Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Das Frühstück wird dir im Stellenbosch Tasting Room serviert. Mittags speist du in Conny’s Restaurant, wo du zum Beispiel mit Hühnchencurry oder Bobotie, einem Hackbraten, nach Art der Baster verwöhnt wirst. Der namibisch-deutsche Gastgeber Günther hat Conny’s vor einigen Jahren übernommen. Für seine Gäste zelebriert er afrikanischen Kaffee und er hat sogar eine Qigong- und Yoga-Halle eingerichtet. Mit deinem Besuch leistest du einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort sowie in Zentralafrika, indem Günther zusätzliches Einkommen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km.

Namib Desert Lodge

Schon vor Sonnenaufgang brichst du zu den Dünen am Sossusvlei auf, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei legst du im Allradshuttle zurück. Du spazierst durch die Dünenwelt und kannst versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen. Dann wandelst du durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien. Bevor du den Park verlässt, erforschst du zu Fuß den Sesriem-Canyon. Am Nachmittag folgt dann eine dreißigminütige Dünenfahrt im Allradfahrzeug. Genieße am Ende des Tages den spektakulären Sternenhimmel und lausche den nächtlichen Wüstenklängen.

Frühstück und Abendessen sind inklusive. Das Frühstückspaket genießt du mitten im Sossusvlei. Freu’ dich drauf!

Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 km.

Wenn du zum Namib Dune Star Camp aufbrichst, bleibt dein Koffer in der Namib Desert Lodge. Das Gepäck wird dort sicher verwahrt. Wir empfehlen dir, lediglich die für den Aufenthalt in der Wüste nötigen Dinge mitzunehmen. Am besten eignet sich hierfür eine kleine faltbare Reisetasche.

Namib Dune Star Camp

Eine genussvolle halbe Stunde fährst du durch die Dünen, dann durchquerst du den Namib-Naukluft-Nationalpark. Kulissenwechsel. Du erreichst die Atlantikküste. Der erste Zielpunkt ist die Hafenstadt Walvis Bay. Die dortige Lagune ist ein Vogelparadies. Bereits am frühen Nachmittag erreichst du Swakopmund, die wohl deutscheste Stadt Namibias. Das Stadtbild ist durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Viele Gebäude sind im Jugendstil errichtet, der während der Kolonialzeit en vogue war, und verleihen Swakopmund einen ganz besonderen Charme.

Mit einem ausgiebigen Frühstück im Namib Dune Star Camp startest du in den Tag.

Die Fahrstrecke beträgt ca. 300 km.

Sea Breeze Guesthouse

Schlendere durch das Küstenstädtchen mit seinen Cafés oder stöbere auf dem Holzschnitzermarkt nach kleinen Souvenirs. Vielleicht probierst du die Spezialität Biltong. Das gewürzte Trockenfleisch bekommst du überall in vielen Varianten. Laufe über die alte Landungsbrücke Jetty, einem Wahrzeichen der Stadt, und wage dich ein Stück auf das Meer hinaus. Spätestens dann kommt Seebadfeeling auf.

Das Frühstück ist inklusive. Abends empfehlen wir dir, in einem Fischrestaurant am Meer einzukehren (nicht im Preis eingeschlossen).

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Heute geht es in die Berge. Entlang der Strecke zwischen dem Ugab Rivier und dem Örtchen Uis hast du beste Sicht auf den Brandberg, der von den Herero Omukuruwaro genannt wird: Berg der Götter. Am Ugab Rivier machst du eine Stippvisite bei den nähenden Herero-Frauen. Mit deiner Unterkunft erreichst du einen Ort der Ruhe und Entspannung. Deine Beobachtungsfahrt am Nachmittag im offenen Geländewagen endet an einem besonderen Aussichtspunkt mit tollem Blick auf die Berge und einen herrlichen Sonnenuntergang.

Frühstück und Abendessen sind inklusive.

Die Fahrstrecke beträgt ca. 400 km.

Gästefarm Gelukspoort

Auf Wiedersehen, Fransfontein-Berge und willkommen im Etosha. Kurze Pause in deinem Quartier, dann wird gepirscht. Elefant, Oryxantilope, Löwe, Zebra, Giraffe, Strauß und Spitzmaulnashorn: Sie alle leben im Etosha-Nationalpark. Zur Beobachtung suchst du Wasserstellen mit klangvollen Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad auf, denn diese sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotomotive. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlässt du den Park.

Frühstück und Abendessen sind inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km. Aus Rücksicht auf die Umwelt schalten wir während der Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage im Reiseminibus / Safaribus aus.

Etosha Village

Auch heute heißt es wieder Etosha, diesmal erkundest du den östlichen Teil des Parks und die schon aus der Ferne salzig weiß schimmernde Pfanne. So oft es geht, steuerst du Wasserlöcher an und kannst Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten beim Baden und Trinken beobachten. An der Wasserstelle Klein-Namutoni, in deren Umgebung man häufig die kleinen Damara-Dikdiks am Wegesrand sieht, wird der letzte Stopp eingelegt. Am Nachmittag machst du dich auf den Weg zu deiner Unterkunft.

Frühstück und Abendessen sind inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 km.

Gästehaus Seidarap

Eine besondere Begegnung erwartet dich heute mit den Ju/Hoansi-San, der ältesten Volksgruppe des südlichen Afrikas. Du besuchst ein Museumsdorf in der Nähe der heutigen Siedlung, das wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut ist. Zusammen mit den San gehst du auf einen Spaziergang, wo du erfährst, wie man Wasser findet und welche Wurzeln sie als Medizin nutzen. Sie zeigen dir, wie man Feuer macht, Fallen stellt und auf traditionelle Weise mit Pfeil und Bogen jagt.

Frühstück, Picknick in freier Natur und Abendessen sind inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es mit malerischen Aussichten auf sanfte Hügel durch das kommunale Farmland der Herero in der Otjozondjupa-Region zurück ins zentrale namibische Hochland. Wir versprechen dir eine reizvolle Landschaft, eine gastfreundliche Atmosphäre und eine gute Küche.

Frühstück und Abendessen sind inklusive.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km.

Nach der Ankunft auf Onjala verabschiedet sich deine Reiseleitung. An den folgenden beiden Tagen umsorgen dich Zelda und Heiner Soltau gemeinsam mit ihrem Team.

Onjala Lodge-Zimmer

Für deinen Aufenthalt auf Onjala steht einiges auf dem Programm. Bei einer Fußsafari direkt vor der Haustür erlebst du die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Vielleicht erspähst du Giraffen, Bergzebras und Kudus. Ein weiteres Highlight: Pirsch durch den Wildpark im offenen Geländewagen. Du begibst dich zwei Stunden auf die Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Außerdem erwartet dich ein Spaziergang zur Onjala-Sternwarte, wo du unter dem kristallklaren Himmel durch eines der weltbesten Teleskope Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel beobachtest.

Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.

Es kommt selten vor, aber selbst bei bewölktem Himmel oder an Vollmondabenden besuchst du die Sternwarte. Wir geben dir eine Einführung in die Astronomie, selbst wenn der Blick durchs Teleskop ausnahmsweise nicht viel zu bieten hat.
Träume dich schon jetzt in den grandiosen namibischen Sternenhimmel oder ruf nach deiner Reise die Erinnerungen an die Sternstunde auf Onjala wieder wach.

Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Es bleibt ein halber Tag, um noch einmal über das Onjala-Gelände zu spazieren, und sich vom einsamen Warzenschwein, majestätischem Sekretär und weitem Ausblick zu verabschieden. Oder du verbringst die verbleibende Zeit entspannt an einem der Pools. Dann wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst von Windhoek zurück nach Hause. Bis zum nächsten Mal im wunderbaren Namibia!

Das Frühstück ist inkludiert.

Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km.

Dein Zimmer auf Onjala steht dir heute bis 10 Uhr zur Verfügung. Bis zur Abreise kannst du zur Erfrischung eine Umkleide mit Dusche nutzen.

Wenn du eine Verlängerung zum Nachträumen gebucht hast, geht es für dich noch weiter mit den unvergesslichen Erlebnissen.

Mit einem Koffer voller Eindrücke bist du zurück und reist weiter in deinen Wohnort.

You don't have permission to register